Die Betreuung durch eine Hebamme bietet Rat und Unterstützung von Beginn der Schwangerschaft bis zur Geburt und im Wochenbett bis zu zwölf Wochen nach der Entbindung.
Ziel der Hebammenhilfe ist die Unterstützung der Schwangeren durch
- Beratung und Hilfe bei Schwangerschaft und Schwangerschaftsbeschwerden,
- Vorbereitung auf Geburt und Mutterschaft,
- Hilfe bei Wehen,
- Unterstützung bei der Geburt,
- Überwachung des Wochenbettverlaufs und der Entwicklung des Säuglings,
- Stillförderung und Unterstützung bei Ernährungsproblemen des Säuglings, auch über zwölf Wochen hinaus.
Die Abrechnung erfolgt kostenfrei über die elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Erhaltene Leistungen wie zum Beispiel die Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden quittieren Sie mit Ihrer Unterschrift.
Sie suchen eine Hebamme?
Hier wird Ihnen geholfen.
Stand: 01.01.2023