Die Nutzung der digitalen Anwendungen ist freiwillig.
Beantragung der PIN für die elektronische Gesundheitskarte (eGK)
Wünschen Sie die Ausstellung der PIN für Ihre eGK, ...
elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Die elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) hat den Vorteil, dass sie automatisch an den Arbeitgeber und die Krankenkasse übermittelt…
elektronischer Medikationsplan (eMP)
Informationen über die Ihnen verordneten Medikamente können auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) gespeichert werden.
elektronisches Rezept (eRezept)
Das e-Rezept verbessert die Abläufe bei der Arzneimittelversorgung – es wird ausschließlich digital erstellt und signiert.
Notfalldaten (NFDM)
Auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) können bereits jetzt Daten gespeichert werden, die im Notfall hilfreich sein können.