Elektronischer Medikationsplan (eMP)

Informationen über die dir verordneten Medikamente können auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) gespeichert werden. Damit sind Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten, Apotheker und Krankenhäuser informiert, um deine Medikamente auf mögliche Wechselwirkungen zu prüfen.

Die für dich wichtigen Daten werden von den Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern auf der eGK gespeichert. Voraussetzung für die Datenspeicherung ist eine eGK mit PIN.

Weitere Informationen zum elektronischen Medikationsplan

Unser Tipp:

  • Zur Einsicht in deinen eMP, kannst du diesen auch in deiner elektronischen Patientenakte (ePA) speichern. Informationen zur ePA