Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen – jede achte ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen: Wird der Brustkrebs früh erkannt, sind die Heilungschancen hoch. Deshalb sind regelmäßige Untersuchungen beim Frauenarzt so wichtig, denn sie können helfen, Veränderungen frühzeitig zu entdecken und rechtzeitig zu handeln.
Unser Extra:
Zusätzlich übernimmt die BKK VDN einmal pro Jahr die Kosten für die discovering hands Untersuchung (bis 79 Euro).
Bei familiärer oder medizinischer Vorbelastung kann diese Methode die Brustkrebsfrüherkennung sinnvoll ergänzen. Dabei wird der besonders ausgeprägte Tastsinn blinder und sehbehinderter Frauen genutzt, um selbst kleinste Gewebeveränderungen zu erspüren. Die Untersuchung wird von deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen veranlasst.
Warum discovering hands?
Medizinisch-Taktile Untersucherinnen (MTU) nehmen sich besonders viel Zeit für die Tastuntersuchung – zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Brustgröße. Sie tasten das Brustdrüsengewebe systematisch in drei Ebenen ab und können so selbst kleinste Auffälligkeiten frühzeitig erkennen.
Eine Studie zeigt:
MTUs entdecken fast 30 % mehr kleine Gewebeveränderungen als herkömmliche Vorsorgeuntersuchungen.
Weitere Informationen über teilnehmende Praxen und Kliniken.
Stand: 01.01.2025