In aufgeschlossenen Teams gemeinsam mit engagierten Ausbilderinnen bieten wir eine spannende, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa). Als SoFa in der Krankenversicherung bist du Experte rund um das Thema Kranken- und Pflegeversicherung. Die abwechslungsreiche und vielfältige Beratung von Versicherten, Arbeitgebern sowie Leistungserbringern (z. B. Ärzte und Apotheker) bilden die Basis des Aufgabenbereiches. Hilf unseren Kunden als Lotse durch das Labyrinth des Gesundheitssystems.
Unseren Leitspruch Vertrauen Durch Nähe leben wir auch in der Ausbildung und begleiten dich zuverlässig, transparent und sicher zur erstklassig ausgebildeten Fachkraft.
Deine Vorteile:
Du bist …
Du verfügst über einen …
Stationen der dreijährigen Ausbildung
Der Unterricht findet in der BKK Akademie in Rotenburg/Fulda sowie in der Berufsschule (je nach Alter) statt. Du wirst mit dem Sozialgesetzbuch (SGB) vertraut gemacht und bekommst jede Änderung im Gesundheitssystem direkt mit. Du erfährst, welche Ansprüche auf gesundheitliche Maßnahmen bestehen und lernst gleichzeitig, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen anzuwenden.
In der BKK VDN durchläufst du alle Abteilungen und erhältst einen intensiven Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder eines SoFas. Dabei kannst du dein Wissen in die Praxis umsetzen und bist nah am Kunden – persönlich, telefonisch oder schriftlich oder auch bei Events.
Das Ausbildungsgehalt
Die monatliche Ausbildungsvergütung der BKK VDN beträgt seit dem 01.01.2024:
im 1. Jahr: | 1.250,00 Euro |
im 2. Jahr: | 1.350,00 Euro |
im 3. Jahr | 1.450,00 Euro |
Nach der Ausbildung variiert das Einstiegsgehalt eines SoFas je nach Tätigkeitsfeld. Mit den Jahren und den gesammelten Erfahrungen und/oder Weiterbildungen steigt das Gehalt entsprechend. Darüber hinaus profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksamen Leistungen.
Deine Ansprechpartnerinnen in Sachen Ausbildung
Nina Glaser (links), Judith Kröllken
Judith Kröllken | TEL 02304 9826-309 |
Nina Glaser | TEL 02304 9826-206 |
Nadine Loges | TEL 02304 9826-311 |
ausbildung(at)bkk-vdn.de
Bei Fragen rufe uns an oder sende eine E-Mail.