Ernährungsberatung

Eine Ernährungsberatung kann dir dabei helfen, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen, um z. B. Krankheiten zu lindern und den Medikamentenverbrauch zu senken.

Du wirst innerhalb der Beratung (einzeln oder in Gruppen) über die Entstehung deiner Erkrankung informiert und erfährst, inwieweit deine bisherige Ernährungsweise Einfluss darauf genommen hat.

Eine Ernährungsberatung wird vom Arzt verordnet werden und ist alle drei Jahre möglich.


Wer führt die Ernährungsberatung durch?

  • Die Ernährungsberatung muss von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden (Dipl. Oecotrophologen, Diätassistenten etc.).


Wer übernimmt die Kosten der Ernährungsberatung?

Wir erstatten die Kosten in Höhe von 160,00 Euro, max. 40,00 Euro für die erste und 30,00 Euro für die Folgesitzungen. Insgesamt sind fünf Sitzungen möglich.

Möchtest du eine Ernährungsberatung machen, wenn du nicht erkrankt bist, kommt für dich ein Ernährungskurs (Präventionskurs) in Frage.


Ambulante Ernährungstherapie

Die ambulante Ernährungstherapie wurde für die Behandlung seltener angeborener Stoffwechselerkrankungen sowie zur Behandlung der Mukoviszidose in den Heilmittel-Richtlinien aufgenommen. Für diese Erkrankungsbilder ist eine Heilmittelverordnung möglich.

Stand: 01.01.2025